Sabine Weppner
1998 Examen Krankenschwester
2016 Abschluss Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen
2016 Abschluss Pflegedienstleitung für ambulante, teilstationäre sowie stationäre Pflege
2021 Demenzexpertin
aktuell in Weiterbildung zur Pflegeberaterin § 7a SGB XI, § 45 SGB XI
Als ehemalige Leitung einer Tagespflege ist mir die tägliche Senioren-Betreuung und Pflege sehr ans Herz gewachsen.
Vielen Angehörigen konnten wir Unterstützung leisten um auch weiterhin eine Pflege, Betreuung des zu Pflegenden in häuslicher Umgebung gewährleisten zu können.
Immer mehr ältere Menschen möchten so lange wie es geht in ihrer häuslichen, gewohnten Umgebung verweilen - somit einen Einzug in die stationäre Pflege hinauszögern.
Dies ist jedoch nicht immer nur mit engagierten, pflegenden Angehörigen zu bewältigen, denn jeder braucht auch mal eine Auszeit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine Betreuung zu Hause zu gewährleisten, pflegende Angehörige zu entlasten und stundenweise zu unterstützen.
Als Mutter und ehrenamtliche Helferin der Ferienspiele der Städteregion Aachen, ist mir auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht unbekannt.
Kontakt:
s.weppner@eifeler-betreuungsservice.de
Tel.: 02472 - 80 40 416
Was im Februar 2019 als Ein-Mann-Unternehmen begann, entwickelte sich im Laufe des Jahres zu einem Kleinbetrieb.
Februar 2019 eröffneten wir die Abteilung "Alltagsbegleitung", im Januar 2020 "Inklusionshilfe (Schulbegleitung)", darauf folgten die Abteilungen "Fortbildung zur Basisqualifikation nach AnFöVo" und nun auch "ambulante Pflege" (SGB XI).
Wir haben es geschafft ein sehr engagiertes, empathisches und unserer Meinung nach gut ausgebildetes Team auf die Beine zu stellen. Unser Team hat die Möglichkeit der ständigen Fortbildung über eine E-learning Plattform.
Unser Team besteht überwiegend aus Eltern und Müttern.
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir es - unserer Meinung nach -, ein familienfreundliches Unternehmen zu führen.
Ich kann mich immer wieder nur für die Einsatzbereitschaft, das hohe Engagement meiner "Kollegen*innen" bedanken und hoffe das wir noch lange Zeit so viel Spaß an unserer Arbeit und miteinander haben werden.
...leider ist nicht das ganze Team auf den Fotos....aber das holen wir noch nach!
Sonja Rohner
Basisqualifikation
i.S.d.§ 8 Absatz 2 AnFöVO
Friseurin
Sonja hat das Herz am rechten Fleck! Es vergeht wohl kein Tag an dem sie nicht mit einem Lächeln aus dem Hause geht.
Und wie sagt man so schön? Friseure sind die besten Zuhörer :)
Sonja hat ein gutes Auge für das Wesentliche und bringt uns gerne auf gute, neue Ideen.
Klaudia Bialosuknia-Bondzio
Pflegehelferin
Wie sagt man so schön? ...mit ihr kann man Pferde stehlen!
Klaudia ist eine perfekte Gesprächspartnerin.
Sie hat für alles und jeden stets ein "offenes Ohr". Durch ihre ruhige Art und ihr freundliches Wesen kann sie schnell Menschen für sich gewinnen.
Wir freuen uns riesig über eine super Bereicherung unseres Teams!
Annika Spangenberg-Tucher Basisqualifikation
i.S.d. § 8 Absatz 2 AnFöVO
Bürokauffrau
Annika überzeugte uns durch ihr ruhiges, liebevolles Auftreten. Sie ist eine herzliche, zuverlässige Kollegin und kann auch in besonderen Situationen, vor allem mit Kindern ruhig und besonnen, umgehen.
Alexander Spangenberg Basisqualifikation
i.S.d. § 8 Absatz 2 AnFöVO
Es gibt glaube ich kaum etwas, was unseren "Alex" aus der Ruhe bringen kann.
Er überzeugt durch seine hohe Sozialkompetenz, kann auch in den schwierigsten Situationen Ruhe bewahren und bietet somit für problematische Situationen konstruktive Lösungen.
Jessica Tüpper
Arzthelferin
Kinderpflegerin
Zuverlässig und sehr gut organisiert - das ist Jessica.
Sie ist eine super Gesprächspartnerin und steht stets mit Rat und Tat zur Seite. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und wahnsinnig gut strukturiert sind nur einige ihrer herausragenden Eigenschaften.
Daniela Jacobs
Examinierte Altenpflegerin
Durch ihr freundliches, ruhiges Auftreten, aber natürlich auch durch ihr gutes Fachwissen, konnte Daniela in ihrem ehemaligen Wirkungsbereich - einer stationären Pflege für demenziell veränderte Menschen - viele schwierige Situationen sehr gut meistern.
Sie steht uns stets mit guten Tipps und Ratschlägen zur Seite!
Markus Hornbach
Inklusionsfachpersonal
Heilerziehungspfleger
Markus ist ausgebildeter Heilerziehungspfleger.
Er bringt Erfahrung aus den Tätigkeitsbereichen der Jugendhilfe und der Arbeit mit Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen.
Sein Fokus liegt darauf dem Kind eine zusätzliche Hilfe beim Schulbesuch zu sein, das Kind bestmöglich in die Klassengemeinschaft zu integrieren, dies natürlich in Form einer individuellen Unterstützung.
Er sieht den Schwerpunkt der Hilfe in der Inklusion im Unterricht sowie der Integration des Kindes in die Klassengemeinschaft - nicht in der Arbeit in Einzelförderung
Christine Purpar
Inklusionsassistentin
Pflegehelferin
Betreuungskraft nach § 53c
Christine Überzeugt durch ihr freundliches und ruhiges Auftreten.
Kinder sowie die Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Lehrpersonal liegen ihr sehr am Herzen.
In besonderen Situationen reagiert sie ruhig und besonnen.
Ein Gewinn für unser Team sowie unsere "Schützlinge"
Mirjana Jordans-Freitag
PFLEGEFACHKRAFT
Als ehemalige stellvertretende Leitung einer Tagespflege und examinierte Altenpflegerin bringt Mirjana sehr viel Erfahrung im Bereich Betreuung und Pflege mit. Vor allem während der Betreuung demenziell veränderter Menschen ist sie stets in der Lage ruhig und besonnen zu reagieren und auf die Menschen einzugehen.
Aktuell nimmt sie an einer Fortbildung zur Demenzexpertin teil.
Wir freuen uns sehr das auch du zu uns ins Team gefunden hast und knüpfen somit an unsere stets sehr gute Zusammenarbeit in der ehemaligen Tagespflege an.
m.jordans-freitag@eifeler-betreuungsservice.de
Birgit Theissen
Basisqualifikation
I.S.D.§ 8 Absatz 2 ANFÖVO
Friseurin
Immer lächelnd und gut gelaunt erscheint unsere Birgit!
Gut organisiert, pünktlich, zuverlässig.
Sie hat stets ein offenes Ohr für Kollegen, Kunden, Angehörige!
Schön das du bei uns bist!
TINA SAMBERG
ARZTHELFERIN
Basisqualifikation
I.S.D.§ 8 Absatz 2 ANFÖVO
Als gelernte Arzthelferin unterstützt uns Tina im Team der Alltagsbegleiter. Durch ihre freundliche und lustige Art reißt sie alle schnell in ihren Bann. Sie ist sehr kreativ und hat stets ein offenes Ohr für Kunden sowie ihre KollegenInnen. Wir freuen uns, dass auch sie ein Teil unseres Teams ist.
Als ehemalige Wohnbereichsleitung einer stationären Pflege unterstützt Marina durch ihre langjährige Erfahrung auch als examinierte Altenpflegerin unser Team der EBS-ambulanten Pflege.
Wir freuen uns sehr auf eine weitere fachliche Unterstützung!
Willkommen in unserem Team!
m.rader@eifeler-betreuungsservice.de
KATRIN SCHLEY
PFLEGEFACHKRAFT
Als examinierte Krankenschwester bringt Katrin Erfahrung in vielen Bereichen mit in unser Team. Unter anderem war sie längere Zeit im Bereich der psychiatrischen Pflege tätig. Katrin bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Organisiert, freundlich, zuverlässig .... das ist Katrin.
Wir freuen uns auf eine weitere tolle Kollegin, fachliche Unterstützung und heißen auch dich herzlich Willkommen!
Eifeler-Betreuungsservice (Einzelunternehmen)
Inhaberin: Sabine Weppner
Kirchbruch 8
52156 Monschau-Konzen
Mo-Fr 8:00 bis 18:00 Uhr
Bürozeiten: 8:00 - 16:00 Uhr (aktuell bitte Termine nur nach Vereinbarung)
Termine bitte telefonisch vereinbaren unter
Tel.: 0173 - 29 76 346 oder 02472 - 80 40 416
FAX: 02472-80 33 349
Email: info@eifeler-betreuungsservice.de
EBS-Pflege (SaWe GmbH&Co.KG) Gesellschaftssitz: Simmerath Registergericht: Amtsgericht Aachen Gesellschafter: Sabine u. Jörg Weppner
Geschäftsführender Gesellschafter: Sabine Weppner
HRB 23612