Ihr Betreuungsservice für Menschen mit Pflegegrad und Menschen mit behinderungen
Was macht ein betreuungsservice überhaupt?
Alltagsbegleiter entlasten und unterstützen pflegende Angehörige
strukturieren gemeinsam mit Ihnen den Alltag in häuslicher Umgebung und unterstützen Sie bei alltäglichen Tätigkeiten und Beschäftigung
Sie werden individuell angesprochen, mit einbezogen und motiviert
wir fördern die soziale Integration, sowie soziale Kontaktpflege und helfen Isolation und Rückzug entgegenzuwirken
wir unterstützen bei Arztbesuchen, Behördengängen, Einkäufen um den Alltag bestmöglich bewältigen zu können
wir unterstützen bei Krankenhausaufenthalten etc.
wir unterstützen bei Antragswesen, Formularen
wir beraten über weitere Hilfsangebote / - Ansprüche
wir unterstützen bei der Reaktivierung, Förderung und dem Erhalt vorhandener Ressourcen
wir fördern zeitliche, örtliche Orientierung
wir fördern die Alltagskompetenz
wir fördern Ihr Wohlbefinden
wir betreuen und begleiten Sie Individuell
wir unterstützen bei der Bewältigung von Krisen
wir spenden Trost
wir stärken ihr Selbstbewusstsein durch Förderung der Kreativität, Kognition und Motorik
wir bieten Ausflüge im Rahmen der Alltagsgestaltung, Biographiearbeit sowie Förderung Gesellschaftlicher Kontakte und Vermeidung einer Isolation, Ausflüge mit Kleingruppen
Ebenso unterstützen wir pflegende Angehörigen im Rahmen beratender Tätigkeiten, Findung von Selbsthilfegruppen oder weiteren Beratungsangeboten
Unser Leistungsangebot:
wir unterstützen Sie bei der Zubereitung der Mahlzeiten (z.B. Frühstück, Mittagessen, Abendbrot)
wir machen Sie auf Tagesangebote außer Haus aufmerksam
Küchenleben – gemeinsam Backen, Kochen
wir unterstützen Sie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Handtücher falten, Tisch ein-/abdecken, Wäschewaschen, Haushaltsführung, Reinigung..)
auch einen gemütlichen Kaffeeklatsch – Gespräche bieten wir Ihnen
gemeinsame Garten- und Terrassenpflege, Pflege von Zimmer und Balkonpflanzen
Bastelarbeiten, Handarbeiten (Förderung, Erhalt der Feinmotorik)